Workshop-Anmeldung

Kreativer Online-Austauschraum für Jüdinnen*Juden
Melde dich hier zum Workshop „Kreativer Online-Austauschraum für Jüdinnen*Juden“ am 22. Oktober 2025 (17–20 Uhr, online via Zoom) an. Die Teilnahme ist kostenlos und wird mit DGS verdolmetscht. Bitte gib an, ob du eine DGS-Dolmetschung benötigst. Anmeldefrist: 15. Oktober 2025. Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigung und mehr Infos per E-Mail.
Name
Optional
Erzähl uns kurz etwas über dich.
Warum möchtest du am Workshop teilnehmen?
Wird DGS Verdolmetschung benötigt?
Hast du schonmal an einem Workshop von uns teilgenommen?

Kreativer Online-Austauschraum für Jüdinnen*Juden“

Mittwoch, 22. Oktober | 17–20 Uhr | Online (Zoom)

Wir laden Jüdinnen*Juden zu einem Online-Workshop ein, in dem wir über jüdische Erfahrungen in krisenhaften Zeiten ins Gespräch kommen – und durch künstlerische Methoden neue Formen von Community- und Selbstfürsorge zu entwickeln.

Keine Sorge: Du brauchst keinerlei künstlerische Vorkenntnisse!
✨ Teilnahme kostenlos
🌙 Ein geschützter Raum für Austausch und Empowerment
🔤 Mit DGS-Verdolmetschung

Eine der Sessions wird von der Kunsttherapeutin Nehama Grenimann-Bauch geleitet.

Der Workshop richtet sich an alle Jüdinnen*Juden – unabhängig von matrilinearer oder patrilinearer Herkunft. 

📌 Die Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt deinen Platz über den Link in der Bio!

Anmeldefrist: 15.10.2025

MAZAL (Mut, Aktivismus, Zusammenhalt, Anerkennung, Lernprozesse) ist ein Projekt von Jüdisch & Intersektional in Kooperation mit Keshet Deutschland e.V..
Gefördert durch die Robert Bosch Stiftung im Rahmen des Programms „LEVEL up!“ in Zusammenarbeit mit den neuen deutschen Organisationen und der Türkischen Gemeinde in Deutschland.